Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie – salomakh.store
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie salomakh (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre Daten erhebt, verwendet, teilt und verarbeitet.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die verwendet werden können, um Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Dazu gehören auch anonymisierte Daten, die mit Informationen verknüpft sind, die eine Identifizierung ermöglichen. Daten, die irreversibel anonymisiert oder aggregiert wurden, zählen nicht zu personenbezogenen Daten.
Förderung von Sicherheit und Schutz
Wir handeln nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Zweckbindung, erheben nur die notwendigen Daten und ergreifen technische und administrative Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Wir verwenden personenbezogene Daten, um Konten und Nutzeraktivitäten zu überprüfen sowie die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu fördern, beispielsweise durch Betrugsüberwachung oder Untersuchung verdächtiger Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben
1. Von Ihnen bereitgestellte Daten:
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen oder anderweitig mit uns interagieren, z. B. bei der Erstellung eines Kontos, Kontaktaufnahme, Teilnahme an Online-Umfragen oder Nutzung von Hilfs- bzw. Chat-Tools. Bei einem Kauf erfassen wir Zahlungsinformationen (z. B. Kredit- oder Debitkartendaten), Kontoinformationen, Authentifizierungsinformationen sowie Rechnungs-, Versand- und Kontaktdaten.
2. Daten zur Nutzung unserer Dienste:
Beim Besuch unserer Websites können wir Daten über Ihr Gerät, eindeutige Gerätekennungen, IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Nutzungsinformationen, Diagnosedaten und Standortdaten erfassen. Unsere Dienste können, falls verfügbar, GPS, IP-Adresse oder andere Technologien verwenden, um den ungefähren Standort zu bestimmen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Verwendung personenbezogener Daten
1. Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen:
Personenbezogene Daten werden für Analysen, Forschung, Audits und die Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet. Wenn Sie an Gewinnspielen oder Promotionen teilnehmen, verwenden wir die Daten zur Verwaltung dieser Programme.
2. Kommunikation mit Ihnen:
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Daten, um Ihnen Marketing-Mitteilungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden, Informationen zu Ihrem Konto oder Transaktionen bereitzustellen und Sie über Richtlinien und Bedingungen zu informieren. Sie können Marketing-Mitteilungen jederzeit abbestellen. Wir verwenden Ihre Daten auch zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen.
Cookies
Definition: Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen im Browser speichern. Wir verwenden auch ähnliche Technologien, um Informationen über Geräte zu speichern und zu verarbeiten.
Verwendung: Cookies helfen uns, unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, Inhalte zu personalisieren, Werbung zu messen, Nutzerverhalten zu verstehen und eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben bestimmte personenbezogene Daten an strategische Partner weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen oder beim Marketing unterstützen. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden Daten nicht zu eigenen Marketingzwecken Dritter weitergegeben.
Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten
1. Gesetzliche Verpflichtungen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß allen geltenden deutschen und EU-Datenschutzgesetzen, insbesondere DSGVO.
2. Geschäftliche Zwecke:
Personenbezogene Daten können im Falle von Fusionen, Übernahmen, Joint Ventures oder Verkauf von Geschäftsbereichen an Dritte übertragen werden.
3. Rechtliche Anforderungen und Schutzrechte:
Wir können personenbezogene Daten offenlegen, um gesetzlichen Anforderungen, Sicherheitsinteressen oder Rechtsdurchsetzung nachzukommen.
Datensicherheit, Integrität und Aufbewahrung
Wir setzen angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern und die korrekte Nutzung sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem:
-
SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer): Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern werden verschlüsselt, um Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten.
-
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme.
-
Zugriffsbeschränkungen auf autorisierte Mitarbeiter und Partner.
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sofern nicht längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten.
Kinder
Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir feststellen, dass Daten eines Kindes unter 16 Jahren erhoben wurden, löschen wir diese unverzüglich. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Kenntnis darüber erhalten, dass ein Kind unter 16 Jahren uns Daten bereitgestellt hat.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten. Beschwerden können bei der zuständigen deutschen Datenschutzbehörde eingereicht werden. Wir können Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Daten bereitstellen oder ändern. Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Drittanbieter-Websites und -Dienste
Unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen können Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die über unsere Produkte und Dienstleistungen erhobenen Daten.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anpassen, um neue Technologien, Branchenpraktiken oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen nach Inkrafttreten bedeutet die Zustimmung zu den Änderungen.
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder deren Umsetzung kontaktieren Sie uns bitte unter: service@salomakh.store